z.B.: Grundlagen Gesprächsführung; Salutogenese; Phänomene der Demenz; Personzentrierung; Verstehende Diagnostik; Erinnerungspflege; Validation; ...
z.B.: SGB XI; Charta der Rechte pflege- und hilfsbedürftiger Menschen; Prävention freiheitsentziehender Maßnahmen; Qualitätsprüfrichtlinien (MDK); ...
z.B.: betreuungsrelevante Konzepte (z.B.: Mobilitätsförderung, Sterbebegleitung; ...); Wohlbefinden strukturiert erfassen; Kommunikation mit anderen Berufsgruppen/ dem örtlichen Gemeinwesen o.ä.; interdisziplinäre Fallbesprechungen; ...
z.B.: am Betreuungsbedarf ausgerichtete Dienstplangestaltung; Mitarbeitergespräche; Teambesprechungen; Fortbildungsplanung; Einbindung von Ehrenamtlichen und Angehörigen; ...