Fortbildungen für professionell Pflegende
Unser diesjähriger Fortbildungsschwerpunkt beinhaltet vorrangig Möglichkeiten der Beurteilung der Ergebnisqualität im Sinne der Lebensqualität in der stationären und ambulanten Altenhilfe.
Den Pflegebedürftigen soll ein hohes Maß an Lebensqualität erhalten bleiben. Dies gilt es nachzuweisen. Auch der Medizinische Dienst der Krankenkassen überprüft, ob die hohen Qualitätsanforderungen an die Altenhilfe tatsächlich eingehalten werden.
Eine besondere Herausforderung ist in diesem Zusammenhang die Berücksichtigung von an Demenz erkrankten Menschen, da eine direkte Befragung der Klientinnen und Klienten aufgrund der Schwere der Erkrankung nicht mehr möglich ist.
Um Ergebnis- und Lebensqualität verlässlich zu erfassen und darzustellen, bedarf es der Implementierung wissenschaftlich fundierter und vor allem praxistauglicher Instrumente.
|