Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten mit einer abgeschlossenen 3-jährigen Ausbildung, die:
- die Aufnahme einer Tätigkeit in der Geriatrie in Betracht ziehen;
- in ihren Beruf wieder einsteigen und ihr Fachwissen aktualisieren möchten;
- als Mitarbeiter/innen in Praxen immer mehr Kontakt zu geriatrischem Klientel haben;
- in Rehakliniken arbeiten und Therapien (Stichwort Mehrfachdiagnosen) klientenzentriert und altersspezifisch gestalten wollen;
- sich als Mitarbeiter/innen in Seniorenwohnheimen, Tagesstätten o.ä. an neuen Entwicklungen orientieren und in ihrem Fachbereich weiterqualifizieren möchten.